Seit 2012 finden alle zwei Jahre die LandesJugend!Kongresse für Kinder und Jugendliche der stationären Erziehungshilfen in Schleswig-Holstein statt.
Die LandesJugend!Kongresse zeigen unter anderem wie wichtig Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Jugendhilfeeinrichtungen ist. Sie zeigen, wie viel die in den Einrichtungen der stationären Jugendhilfe betreuten Kinder und Jugendliche zu sagen haben und über was sie sich Gedanken machen.
Umso mehr wird immer deutlicher, dass Partizipation weit mehr als nur ein bedeutungsschweres Wort ist, es ist die Möglichkeit und auch das Recht der Kinder und Jugendlichen darauf von den Erwachsenen wahrgenommen, gehört und ernst genommen zu werden.
Leider müssen auch wir aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie unseren
5. LandesJugend!Kongress für das Jahr 2020 absagen.
Somit kann der Kongress leider nicht wie geplant am 27. / 28. Oktober 2020 stattfinden.
Es gibt aber auch gute Nachrichten für Euch:
Wir lassen den LandesJugend!Kongress nicht einfach ausfallen,
sondern verschieben ihn auf das nächste Jahr!
Der "neue" 5. LJK wird am
10. August 2021
in der KletterBar Kiel (Melsdorf) stattfinden.
Wir werden Euch rechtzeitig über alles weitere informieren!
Bis dahin wünschen wir Euch weiterhin viel Geduld in der aktuellen Situation!
Bleibt gesund und bleibt negativ!
#covid19 #coronasucks #augustistehgeileralsoktober
Was genau passiert eigentlich bei einem LandesJugend!Kongress?
Finde es heraus!
Schau Dir die Ergebnisse der letzten drei LandesJugend!Kongresse aus 2014, 2016 und 2018 an!
Mit Hochdruck haben, in den letzten Wochen vor dem Kongress, alle Beteiligten des Vorbereitungsteams überlegt, wie und wo der 5. Landes Jugend! Kongress 2021 stattfinden kann und unter welchen Voraussetzungen, um alle Teilnehmenden bestmöglich zu schützen und trotzdem den Spaß nicht zu vergessen.
Der 5. Landes Jugend! Kongress fand erstmalig nur an einem Tag statt und auch der Ort wurde angepasst, um einzelne Workshops auch digital anbieten zu können. All das, in den Räumlichkeiten der Kletter-T-Räume.
Diese Veränderung (Ort und eine Ein-Tagesveranstlung) führte leider dazu, dass weniger Plätze - zu unserer aller Sicherheit - zur Verfügung standen. In Absprache mit allen Beteiligten aus der Vorbereitungsgruppe - bestehend aus dem Jugendhilfe Netzwerk Nord-Ost, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren, dem Landesbeauftragten für politische Bildung sowie neun weiteren Einrichtungen aus Schleswig-Holstein wurde sich auf Folgendes verständigt:
1. Taschengeld/Bekleidungsgeld
2. Regeln zu Zeiten in der Gruppe
3. Geld als Druckmittel
Die bisherigen Themen für den 5. Landes Jugend! Kongress wurden im Juni 2019 von Kindern und Jugendlichen in einer digitalen Zukunftswerkstatt bestätigt - mit gleichbleibendem Ergebnis.